Information about the study
| Ziele | Langzeitbeobachtung der Sicherheit und Wirksamkeit einer Therapie mit Biologika, Biosimilars und JAK-Inhibitoren bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) im Vergleich zur Therapie mit konventionellen, synthetischen DMARDs |
| Studiendesign | Prospektive Beobachtungsstudie |
| Teilnehmende Ärzte | Rheumatologen in Praxis oder Spezialambulanzen deutschlandweit. Die Teilnahme neuer Einrichtungen ist jederzeit möglich! Bitte Anmeldung über das Kontaktformular |
| Einschlusskriterien | Patienten mit gesicherter RA-Diagnose durch den Rheumatologen unter Angabe der ACR-Kriterien von 1987, Erkrankungsalter >=16 Jahre, Therapie:
Patienten, die eine Therapie mit Remicade® beginnen, können seit dem 01.01.2017 und Patienten mit dem Neubeginn einer Inflectra® -Therapie seit dem 01.03.2018 nicht mehr in RABBIT eingeschlossen werden. |
| Datenerhebungen | Fragebögen jeweils für Arzt und Patient zum Einschlusszeitpunkt(bei Beginn der neuen Therapie), nach 3 und 6 Monaten sowie im weiteren Verlauf in 6-monatigen Abständen |
| Beobachtungszeit | Mindestens 5 Jahre |
| Zeitaufwand für den Arzt | Für den Basisbogen ca. 15-30 Minuten pro Patient, für einen Folgebogen etwa 10 bis 15 Minuten pro Patient |
| Studienleitung | Arbeitsgruppe Pharmakoepidemiologie des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums in Berlin |
